Wir freuen uns, Sie auf eine kleine Rundreise durch unsere Passion Trüffel mitzunehmen!
Direkt zur ANMELDUNG.
Trüffel und ihre Suche sind seit jeher mit vielen Geheimnissen und Mythen verbunden. In unseren Seminaren vermitteln wir breit gefächertes Hintergrundwissen zu den wichtigsten kulinarisch relevanten Trüffelarten. Im Mittelpunkt steht die Burgundertrüffel, die wir selbst auf unseren Trüffelplantagen anbauen, die aber auch in Mitteleuropa beheimatet ist und zu den kulinarisch sehr hochwertigen Trüffeln zählt. Auf der Grundlage einer fundierten fachlichen Einführung erlernen die Teilnehmenden schrittweise die Trüffelsuche mit ihrem Hund und werden dabei in kleinen Gruppen individuell und intensiv betreut.
Im Nachgang zu unserem Basis- und Aufbaukurs begleiten wir Sie gern individuell weiter, sowohl in fachlichen Fragen wie auch in puncto Training und Hundeausbildung.
Trüffelanbau kann in Deutschland sehr
erfolgreich praktiziert werden, verschiedenste Trüffelanlagen haben auch hier in der Region in den letzten Jahren die Ertragsphase erreicht. In unseren eigenen Trüffelkulturen ernten wir seit
ihrem 6. Standjahr Burgundertrüffel. Vor diesem Hintergrund beraten wir Interessenten gerne bei grundsätzlichen Fragen des Trüffelanbaus, der Flächenauswahl und
-eignung oder auch bei Fragen rund um das spätere Flächenmanagement (z.B. Bewässerung).
Auf Absprache "erschnuppern" wir mit unseren ausgebildeten Hunden gern auch auf Ihrer eigenen Fläche, ob Sie nach einigen Jahren die Ertragsphase erreicht haben.
Damit eine möglichst schnelle und ertragreiche Ernte Ihrer Plantage gewährleistet ist, können Sie über uns zudem Impfmaterial zum Nachimpfen bereits bestehender Plantagen erhalten. Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch bei uns: 0049 1573 1358361
Ausgebucht
Gemeinsam mit zwei Profiköchen und dem Team des Weinguts Blankenhorn realisieren wir in Schliengen am 14. Januar 2023 einen kulinarischen Erlebnisabend. Dieser Abend widmet sich ganz dem Thema Trüffel, begleitet von hervorragenden Tropfen des Weinguts Blankenhorn. Eingerahmt wird der kulinarische Teil durch anschauliche Kurzbeiträge zu den vielfältigen Facetten der heimischen und internationalen Trüffel. Viel Stoff und Anregung also zum Plaudern und Genießen und eine gute Option zum Verschenken oder Selbst-Beschenken. Die Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Preis:
Der Gesamtpreis beträgt 199,00 € pro Person und umfasst das 5-gängige Trüffelmenü, die begleitenden Weine und Mineralwasser plus Espresso, das Vortragsprogramm sowie eine Führung durch die Weinkeller des Hauses.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt bitte über das übliche Anmeldeformular auf der Internetseite von Passion Trüffel (Weiterleitung zur Anmeldeseite hier), der o.g. Trüffelabend ist dort hinterlegt.
Die Zusagen erfolgen in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen, die Anmeldung ist damit verbindlich. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die entsprechende Rechnung.
Alternativ können Sie auch den nachfolgend hinterlegten Anmeldebogen verwenden, den Sie uns bitte per EMail oder per Post zukommen lassen:
Zur besten Trüffelzeit planen wir zwei jeweils einwöchige Reisen, während der Sie und Ihr Hund intensiv in die Trüffelwelt im Trentino eintauchen. Wir lernen gemeinsam diese landschaftlich enorm reizvolle Region kennen, unternehmen Trüffelwanderungen und erleben mit unseren Hunden die Trüffelwildsuche unter Anleitung eines ortsansässigen Trüffelsuchers.Zwei Weinproben mit leckeren regionalen Weinen bei mehrfach prämierten Weingütern, ein mehrgängiges Trüffelmenü und gemütliche Abende (u.a. mit selbstgemachter Pizza) runden das Programm ab. Freuen Sie sich also auf echtes, trüffeliges, gemütliches trentinisches Landleben!
Termine:
Direkt zur ANMELDUNG.
Haben Sie Lust auf eine erlebnisreiche Woche im Trentino? Dann geben Sie uns kurz Bescheid, wir schicken Ihnen gern die Detailinformationen. Sie erreichen uns am einfachsten unter info@passion-trueffel.de.
Zur optimalen Reise- und Trüffelzeit führt unsere einwöchige Tour ins wunderschöne Umbrien. In dieser Woche lernen Sie Land und Leute intensiv kennen. Die Mischung aus leckerer regionaler Küche, herrlicher alter Kulturlandschaften, der Atmosphäre alter Dörfer und Städte und dem „Erlebnis Trüffel“ verwöhnt rundum Gaumen und Seele.
Termin:
Direkt zur ANMELDUNG.
Wenn Sie gerne mit uns zusammen die trüffelige Seite Umbriens kennen lernen möchten, dann geben Sie uns kurz Bescheid, wir schicken Ihnen gern die Detailinformationen. Sie erreichen uns am besten per EMail unter info@passion-trueffel.de.
In der neuen Ausgabe des Magazins "Waldrausch" geht es um tierische Helfer. Vor diesem Hintergrund hat sich Redakteurin Katrin Zeger mit ihrem Team sehr viel Zeit genommen, um mit und bei uns tief ins Thema Trüffel hinein zu finden und hinein zu schnuppern. Im Ergebnis ist ein Beitrag entstanden, der sehr erfrischend zu lesen ist und wunderbar die vielfältigen Facetten charakterisiert, die auch uns beim Thema Trüffel immer wieder auf´s Neue begeistern.
Das Original von "Waldrausch" gibt´s im Zeitschriftenhandel - es lohnt sich :-)
BZ-Redakteurin Annika Sindlinger hat einen Besuch bei uns im September 2021 genutzt, um uns kennen zu lernen und sich vielfältige trüffelige Eindrücke zu verschaffen. Auf dieser Basis ist ein sehr netter Beitrag in der Badischen Zeitung entstanden - herzlichen Dank!
Wir freuen uns! In der neuen Ausgabe von „#heimat Schwarzwald“ ist ein mehrseitiger Artikel über Passion Trüffel erschienen. Der Chefredakteur Ulf Tietge hatte uns bei unserem Seminar am 24. November 2019 zusammen mit einem Kameramann besucht und uns bei der Trüffelsuche über die Schultern geschaut.
Das Magazin ist übrigens hier erhältlich. Das Lesen lohnt sich! :-)
Redakteurin Katja Russhardt begleitete uns bei einem unserer Seminare und konnte live miterleben, wie bei den teilnehmenden Zwei- und Vierbeinern der Funke der Trüffelbegeisterung übersprang.
13.-14. Mai 2023
Kenzingen - Hecklingen
Die Messe für Wein und Kulinarik findet
am Samstag und Sonntag
im Schloss Hecklingen statt.
Wir sind mit dem Team von Passion-Trüffel auch mit dabei. Folgendes erwartet Sie:
o Große Theke mit über 70 Weinen und Sekten von Breisgauer Winzern
o Genussmarkt von 10-18 Uhr mit Produzenten und Manufakturen aus Südbaden
o Probe von 5 Weinen oder Sekten inklusive
o Samstag: Live-Musik von Werner Englert & Mira Zai, anschließend Weinparty mit DJ Johannes Röderer bis 22 Uhr
o Sonntag: Live-Musik von Mike Furtwängler und Enrico Novi
VORVERKAUF: Tickets ab 12€ inkl. Probe von 5 Weinen oder Sekten an der Winzertheke
Dorfstraße, 79341 Kenzingen-Hecklingen
10.-12. November 2023
Freiburg
Die Messe Plaza Culinaria Freiburg ist die bedeutendste kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse im süddeutschen Raum. Seit vielen Jahren sind die Gourmandiserie/Passion Trüffel hier mit einem eigenen Stand präsent. Sie finden uns in Halle 2 im Foyer - wir freuen uns auf Ihren Besuch!