Trüffelgenuss


Trüffel - die "Diamanten" der Küche

Trüffel in der Küche – ein enorm vielfältiger Genuss.

Trüffel gelten nicht umsonst als "Diamanten der Küche".

Ihre komplexe Aromatik und ihre vielfältiges kulinarisches Potenzial macht ihre Verwendung in der Küche immer wieder zum Highlight. Echte Trüffel gehören dabei durchaus zu den hochpreisigen Lebensmitteln.

Ihre Aromen entfalten Trüffel (ja nach Art in unterschiedlichem Maße) über den Geruchs- und Geschmackssinn. In der Verarbeitung sind sie durchaus in mancher Hinsicht einer Diva vergleichbar.

Vor diesem Hintergrund werden Sie in Fachmagazinen oder Kochbüchern der gehobenen Klasse vor allem komplexe und ausgefallene Trüffelrezepte finden. Wie auch bei anderen exklusiven Produkten kann dies reizvoll sein – andererseits müssen es nicht „getrüffelte Ameisenbrüstchen auf Toast“ sein, um mit Trüffeln echte Gaumenfreuden zu zaubern.

Einige ausgewählte Trüffel-Variationen lernen Sie beispielsweise im kulinarischen Teil unserer Seminare kennen. 



In unserem Trüffelsuche-Basisseminar mit Genießer-Kochkurs möchten wir Ihnen die wichtigsten Grundregeln für den Umgang mit Trüffeln in der Küche nahe bringen. Ganz nach dem Motto „einfach und lecker“ (ent-) führen wir Sie zusammen mit einem erfahrenen Küchenmeister in die kulinarische Welt von Burgundertrüffel & Co. Sie werden dabei verschiedene Gerichte kennen lernen und unter Anleitung auch selbst zubereiten. Die entsprechenden Rezepte können Sie dann später auch zu Hause nachkochen.

 

Verarbeitung von Trüffeln

Trüffel hobeln oder raspeln?

Im Rahmen unserer Seminare erhalten Sie Tipps zu den richtigen Werkzeugen für die Suche und Verarbeitung von Trüffeln, aber auch wichtige Hinweise zur weiteren Aufbewahrung. Gerade bei diesem Punkt kann man leider viel falsch machen. Da Trüffel (ganz im Gegensatz z.B. zu Morcheln oder Steinpilzen) bei der Trocknung ihr Aroma praktisch vollständig verlieren und beim Einfrieren zu einer unappetitlichen Masse verkommen, entfallen damit die klassischen Konservierungsmethoden. Die leckeren Alternativen dazu werden Sie bei uns kennen lernen.


Einfach und richtig lecker - ein Trüffelrezept zum Nachkochen

RÜHREI MIT TRÜFFELN (für 4 Personen)


1 schöne Burgunder -oder Sommertrüffel (Tuber aestivum) mit ca. 30-40 g
6 frische Landeier
20 g Butter
Salz (am besten Fleur de Sel)
Frisch gemahlener Pfeffer

Rührei mit Trüffeln – einfach ganz besonders.


Am besten legt man die Eier gemeinsam mit der Trüffel für 24 Stunden in einem verschlossenen Glasgefäß in den Kühlschrank. Das Aroma dringt in dieser Zeit durch die Eierschale und wird vor allem vom Eigelb in erstaunlicher Intensität aufgenommen. Wenn Sie mit solchen "getrüffelten" Eiern ein Rührei (oder alternativ auch ein Omelett) zubereiten, wird dieses geschmacklich noch intensiver und delikater.

Reiben Sie nun etwa die Hälfte der Trüffel in feine Streifen (am besten mit einer Trüffelreibe, es geht aber drchaus auch eine  Parmesanreibe) und hobeln Sie die andere Hälfte mit einem Trüffelhobel in dünne Scheiben.

Schlagen Sie die Eier auf, geben Sie diese in eine Schüssel, fügen Sie die feingeriebenen Trüffelstreifen hinzu und verrühren Sie beides vorsichtig. Dann würzen Sie mit etwas Fleur de Sel und Pfeffer.

Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne, lassen Sie die Trüffel-Ei-Masse hineingleiten und verrühren Sie die Masse immer wieder vorsichtig, bis das Ei stockt. Am Ende richten Sie das Rührei auf Tellern an und garnieren es mit den gehobelten Trüffelscheiben. Nun warm servieren ... und natürlich genießen.

Sie sehen: "Trüffelküche" ist überhaupt nicht schwer, ist aber - versprochen! - richtig lecker. Viel Spaß und Genuss beim Ausprobieren!


Trüffel in veredelter Form

Trüffelbutte rmit Burgundertrüffeln (Tuber aestivum)

Bei der GOURMANDISERIE, unserem Feinkostzweig, erhalten Sie ein ständig wachsendes Angebot an hochwertigen Gerichten und Produkten mit echten Trüffeln. Sie erhalten bei uns ausschließlich Trüffelerzeugnisse ohne den Zusatz von Aromen.

Sei es eine Demiglace vom Weiderind mit Perigordtrüffeln, ein getrüffelter Eierlikör oder unsere bodenständige, aber unheimlich vielseitig verwendbare Trüffelbutter (mit Burgunder- oder Perigordtrüffeln) -   die aktuell verfügbaren Produkte und Hintergrundinfos zur Gourmandiserie finden Sie hier.